Blog & Podcast (#5, 12.11.2021)
Thich Nhat Hanh: „Wenn wir wirklich lebendig sind, ist alles was wir tun oder spüren, ein Wunder. Achtsamkeit zu üben bedeutet, zum Leben im gegenwärtigen Augenblick
zurückzukehren.“
Ich empfinde es überaus wichtig achtsamer und bewusster mit sich umzugehen. Ebenso wichtig empfinde ich es, neben der Entschleunigung und Selbstreflektion, auch seine Bedürfnisse zu spüren und nach außen zu tragen, denn das ist momentan etwas was unserer Gesellschaft sehr fehlt.
Ich fühle, nehme immer mehr wahr, dass zur Zeit viele Menschen nicht glücklich sind. Ein Grund dafür ist, dass wir überhaupt nicht mehr im gegenwärtigen Moment sind und es auch verlernt haben. Unter dem Begriff „Achtsamkeit“ verstehe ich nicht nur, im gegenwärtigen Moment zu sein, sondern zudem auch urteilsfrei. Wenn ich komplett in der Gegenwart bin, ohne, das was ist, zu beurteilen, bin ich denn dann tatsächlich glücklicher?
Was glaubst du darüber?
Frage dich das doch einfach mal bzw. versuche es direkt gleich aus.
Bist du es denn auch wirklich und wie schaffst du dies am besten?
Sei doch mal ehrlich, bist du ständig am Grübeln…über das morgen und über das was passieren könnte, fernab von jeglicher Realität, ob das auch wirklich passieren wird. Worüber machst du dir Sorgen? Bist du auch womöglich über bestimmte Ereignisse aus deiner Vergangenheit am Hadern? (Verweis auf meinen Podcast #2 Annahmen inkl. Meditation zu diesem Thema).
Warum tun wir das Menschen eigentlich ständig und warum sind wir so programmiert?
Kennst du das Eisbergmodell? Blog & Podcast
Wusstest du, dass wir zu 95 % aus unserem Unbewussten agieren und nur 5 % bewusst unterwegs sind. Nur 5 % unseres Eisberges sind sichtbar (wie bei Titanic 😊), darunter zählen Zahlen, Daten, Fakten, Wünsche und Gedanken, die von uns bewusst wahrgenommen werden, nach denen wir uns verhalten. Und Ganze 95 % stammen aus dem Unbewussten, hierbei sind unbewusste Konflikte, Ängste, traumatische Erlebnisse, Glaubensätze und Instinkte verborgen sind, nach denen wir agieren.
Aus diesem unbewussten Zustand ist es wichtig, die inneren Programme zu erkennen.
